Qualifizierung durch Weiterbildung. Investieren Sie in Ihre Zukunft Kontinuierliche Seminare und Workshops für zahntechnische Assistentinnen, Zahntechniker und Zahnmediziner.
Begrenzte Teilnehmerzahlen. Bitte frühzeitig anmelden. Gern senden wir Ihnen detaillierte Einladungen zu.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Ihre b + k - Ansprechpartnerin im Dental-Depot: Renate Kurz
0261 - 927500
E-Mail: renate.kurz@bk-dental.de
Bruns und Klein
Dentalfachhandel GmbH
Im Metternicher Feld 5-7
56072 Koblenz
Fon: +49 261 / 92750 - 0
Fax: +49 261 / 92750 – 40
11/03/2020
13.30 - 17.30 Uhr,, Veranstaltungsort Koblenz
Preis: 59,00 | 6 Fortbildungspunkte
18/03/2020
14.00 - 17.30 Uhr,, Veranstaltungsort Koblenz
Preis: 120,00 | 5 Fortbildungspunkte
25/03/2020
13.00 - 18.00 Uhr,, Veranstaltungsort Koblenz
Preis: 99,00 | 8 Fortbildungspunkte
01/04/2020
14.00 - 17.30 Uhr,, Veranstaltungsort Koblenz
Preis: 100,00 | 6 Fortbildungspunkte
Die beste Notfallausrüstung ist nur so gut wie der Anwender. Deshalb sollte das gesamte Team
mit der vorhandenen Notfallausrüstung vertraut sein. Die Frage „Wer macht was“ darf nicht
erst im Notfall geklärt werden, dann muss jeder Handgriff sitzen. Die notwendigen Grundlagen
werden Ihnen in diesem Seminar praxisnah vermittelt.
Referent: Alexander Sassos, Lehr-Rettungsassistent,
Notfallkoffer.del
22/04/2020
14.00 - 17.30 Uhr,, Veranstaltungsort Koblenz
Preis: 120,00 | 5 Fortbildungspunkte
22/04/2020
14.00 - 18.00 Uhr,, Veranstaltungsort Bad Kreuznach
Preis: 59,00 | 6 Fortbildungspunkte
-Einführung ins Qualitätsmanagement
-Geschlossene Hygienekette nach den neuen RKI Richtlinien
-Aktuelle Informationen zur Praxisbegehung (Checkliste)
Referent: Thomas Baumbach,
ALPRO Medical
13/05/2020
13.00 - 18.00 Uhr, Veranstaltungsort Koblenz
Preis: 160,00 | 8 Fortbildungspunkte
Erfolgreiche Prophylaxestrategien sichern den Langzeiterfolg nach Implantationen und Parodontalbehandlungen. Diese hängen im Wesentlichen von der konsequenten Pflege, sowohl häuslich als auch professionell in der Praxis, ab. In diesem Seminarteil werden Grundkenntnisse aufgefrischt und vertieft um auch weiterhin eine Prophylaxe auf höchstem Niveau anbieten zu können.
- Präzise Diagnostik für individuelle Prophylaxe
- Erkrankungen der Mundhöhle: Parodontitis, Mucositis, Periimplantitis
- Antimikrobielle Therapie bei Parodontitis-Patienten
- Ernährung und Parodontitis
- Professionelle Prophylaxe bei Implantat-Patienten
- Subgingivale Anwendung von Ultraschall und Airflow
- Praktische Übungen
NEU: Übungen zum funktionsgerechten Aufschleifen von Handinstrumenten
Referentin: Bianca Willems, ZMF, Praxistrainerin
Prophylaxe Up2Date
20/05/2020
13.00 - 18.00 Uhr,, Veranstaltungsort Bad Kreuznach
Preis: 99,00 | 8 Fortbildungspunkte
20/05/2020
14.00 - 17.00 Uhr,, Veranstaltungsort Koblenz
Preis: 49,00 | 4 Fortbildungspunkte
10/06/2020
13.00 - 18.30 Uhr,, Veranstaltungsort Koblenz
Preis: 120,00 Aufpreis 40,00 | 7 Fortbildungspunkte
• Neuheiten und wichtige gesetzliche Grundlagen der Röntgenverordnung u. zugeordneter Richtlinien
• Maßnahmen zur Senkung der Patientendosis
• Zusammenhang zwischen Positionierungstechnik und Strahlenschutz
Dies sind nur einige der Punkte des theoretischen Kursinhalts.
Der praktische Teil beinhaltet:
• Umgang u. Montage verschiedener Haltersysteme
• Training am Echt-Human-Phantomkopf mit Haltertechnik bekannter Hersteller für Film, Sensor, Speicherfolie
Wahlweise mit „Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für ZFA“ (gegen Aufpreis)
Referent: Gerald König, Dipl. Ing (FH)
17/06/2020
14.00 - 16.30 Uhr,, Veranstaltungsort Koblenz
Preis: 49,00 | 0 Fortbildungspunkte